Die Fahrt nach Middelkerke dauerte nur gut 30 min, für ca. 35 km. Der ausgesuchte Campingplatz war leicht zu finden und ist modern ausgestattet. Mein Hauptgrund hier zu stoppen, ist die Fahrt mit der “Line”. Die Line ist eine Straßenbahn, die die gesamte Küste Belgiens von der französischen bis zur holländischen Küste abdeckt. Ein Tagesticket kostet 7,50 Euro. Mein erster Trip führte mich nach Knokke an die holländische Küste. Von dort bin ich dann mit dem Fahrrad an der Küste entlang und später durch das große Naturschutzgebiet Het Zwin nach Cadzand Bad gefahren. Dem Ort, an dem Richarda und ich vor einigen Jahren schon ein paar Urlaubtage verbracht haben. Nach einem Mittagessen, zurück durch das nun sehr gut erschlossene Naturschutzgebiet, mit ca. 770 ha, ein Anziehungspunkt für viele Urlauber. Besonders zu beobachten waren viele Storchenpaare, die gerade ihre Jungtiere zum Fliegen animieren wollten.

Ansonsten ist der gesamte Küstenabschnitt nicht attraktiv, eher durch eine unendliche Zahl von hohen Urlaubsherbergen verschandelt worden. Daher werde ich mir den zweiten Abschnitt Richtung französischer Küste schenken und nach Frankreich weiterfahren, mit einem Zwischenstopp in De Panne an der Grenze.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert