Unter den zahlreichen Städten der Alabasterküste lebt Le Treport im Rhythmus des Meeres. Mit seinem Yachthafen, dem Fischereihafen und dem Handelshafen zieht es ständig neue Besucher an. Neben dem Hafen mit seinen verschiedenen Fischereifesten, bietet Le Treport mit den höchsten Kreidefelsen Europas (106 m) und der Zahnradbahn auf die Treport – Terrassen, viele Attraktionen, so dass sich im Sommer die Einwohnerzahl fast verdreifacht. Doch mein Tag in Le Treport verrechnet nahezu vollständig, so dass meine Radtour durch die City und dem Hafengebiet zweimal im Cafe endete, um den Regenschauern auszuweichen. Ich campe auf dem Golf – Campingplatz, oberhalb der City. Doch der Golfplatz, auf den ich gehofft hatte, ist jedoch nicht mehr exsistent. Zurück auf dem Campingplatz scheint dann für kurze Zeit die Sonne, um dann erneut für längere Zeit kräftig zu regnen.






Eine Straße am Hafen bietet besonders attraktive historische Häuserfronten, die ich noch in keiner anderen Stadt gesehen habe.





