Heute habe ich mir Brügge genauer angesehen. Zuerst nochmals die Fahrrad – Rundtour um das historische Zentrum, die größtenteils durch einen Grüngürtel um das historische Zentrum führte. Um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren, bin ich dann in das Info – Büro, um die Zeiten für die Stadtführungen zu erfahren und ich hatte Glück, das direkt um 11 Uhr eine Führung ab dem Marktplatz startete.
Brügge ist die Hauptstadt von Westflandern im Nordwesten Belgiens und gilt auch als Vendig des Nordens. Charakteristisch sind die Kanäle, kopfsteingeplasterten Straßen und mittelalterlichen Gebäude der Stadt. Besondere Sehenswürdigkeiten sind der Belfried mit seinen 83 Metern und dem viertelstündlichen Glockenspiel, der Bierpipeline, der historische Stadtkern, der einstmals reichsten Stadt der Welt, aber auch die Heilig-Blut- Basilika und die Liebfreauenkirche.
Unsere Stadtführung war ein tolles Erlebnis mit einem kleinen Schauspieler als Führer. Durch seine eindruckvollen Schilderungen brachte er uns die Sehenswürdigkeiten und kulinarischen ”must taste’s” näher. Neben der Schokolade sollte man in Brügge auf jeden Fall das Bier, die belgischen Pommes und die Waffeln (Brüsseler und Liege – Machart) testen. Durch seine Bekanntheit hatten wir in den besten Lokalen die Möglichkeit zum Testen.









